Einer der erfolgreichsten Tennisvereine am Niederrhein stellt sich vor!

Der 1926 gegründete Tennisverein Osterath war über 30 Jahre ein kleiner Verein mit zwei Tennisplätzen, wo die Mitglieder mehr oder weniger unter sich blieben. Erst mit der Entdeckung von Tennis als Volkssport und der Wiederaufnahme des Spielbetriebs 1956 ging ein frischer Wind durch den Verein.

Der neue Standort am Krähenacker wies anfangs 4 Plätze auf und wurde innerhalb der Jahre schnell auf neun Plätze erweitert. Das Clubhaus, mit Sitzplatzkapazität für 120 Personen und einer modernen Küchen- und Thekenanlage, wurde 1976 eröffnet und 1979 kam die vereinseigene Tennishalle mit 3 Plätzen dazu.

Schnell wuchsen auch Mitgliederzahl und der sportliche Ehrgeiz. Als 1994 der international und Davis Cup erfahrene Luis "Lucho" Elias als Chef-Trainer verpflichtet wurde, stand dem sportlichen Aufstieg nichts mehr im Wege.

Die Meistermannschaft der 2. Bundesliga 2010

 

Heute kann der Tennisverein Osterath, als einer der erfolgreichsten Tennisvereine am gesamten Niederrhein, eine stolze Bilanz ziehen: 

  • 1. Herren wird in 2012 in der Niederrheinliga zum 4. Mal in 10 Jahren Vizemeister der Hallensaison und ist mit 5 Meistertiteln erfolgreichste Mannschaft am Niederrhein
  • TVO erringt mit stark verjüngter Mannschaft den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga 2011. Aus finanziellen Gründen zieht der TVO seine Mannschaft wenig später aus der Bundesliga zurück und spielt ab 2012 in der Niederrheinliga. 
  • 1. Herren wird Meister der einteiligen 2. Bundesliga 2010 und damit Aufsteiger in die 1. Bundesliga. Der Aufstieg wird aus finanziellen Gründen nicht wahrgenommen. Erstmalig 2006 und seit 2008 gehört die 1. Mannschaft der 2. Bundesliga an. 
  • 1. Herren wird in 2010 zum wiederholten Male zur Mannschaft des Jahres der Stadt Meerbusch gewählt
  • Die Junioren der AK I/II steigen 2010 in die Verbandsliga auf; größter Erfolg einer Osterather Jugendmannschaft in den letzten 12 Jahren 
  • 13 Senioren- und 13 Jugendmannschaften nehmen in 2012 an den Medenspielen teil 
  • Patrick Elias wird 2011 deutscher Vizemeister Junioren U18, nachdem er 2009 deutscher Meister der U16 wurde. Seine beste Platzierung bei den ITF Junioren war Rank 63 und er steht zurzeit auf Position 1716 der ATP Weltrangliste und auf 148 der deutschen Rangliste
  • Die 1. Herren, Sebastian Schlösser & Patrick Elias werden zu Sportlern des Jahres 2007 der Stadt Meerbusch gewählt
  • Kevin Deden & Patrick Elias werden zu Sportlern des Jahres 2006 der Stadt Meerbusch gewählt; die 1. Mannschaft belegt Platz 2

Hinter diesen Erfolgen steht ein fünfköpfiges Trainerteam unter der Leitung des Cheftrainers "Lucho" Elias, der in der hervorragenden Jugendarbeit durch den Jugendwart des Vereins, Wolfgang Krause, unterstützt wird.

Die erfolgreichen Mannschaften rekrutieren sich zum großen Teil aus dem Nachwuchs des Vereins. Von seinen aktuell 435 Mitgliedern (Stand 01. Januar 2012) spielen 183 im Jugendbereich. Ein wesentlicher Teil der finanziellen Mittel geht in die Jugendarbeit und hat dafür den TVO weit über die Grenzen hinaus bekannt gemacht. Ebenso hat dies den Grundstein für den sportlichen Erfolg unseres Vereins in den letzten Jahrzehnten gelegt.

Ein Ausnahmetalent ist der 1993 geborene Patrick Elias, der Anfang 2007 in seiner Altersgruppe (U14) die Nummer 1 der deutschen Rangliste war. 2009 wurde er deutscher Jugendmeister U16 und in 2011 deutscher Vizemeister der Junioren U18. Zurzeit macht er seine ersten Schritte auf der ITF Future Tour und holte vor kurzem seinen 1. ATP Weltranglistenpunkt.

Aber auch viele andere Erfolgsversprechende Talente spielen in unserer Jugendabteilung und repräsentieren den TVO sehr erfolgreich bei Stadt-, Kreis-, Bezirks- und Verbandsmeisterschaften. Als Folge konsequenter Förderung von Nachwuchstalenten nehmen 13 Jugendmannschaften an den Medenspielen 2012 teil; ein hervorragendes Potential für die Zukunft unseres Vereins!

 

Spiel, Satz und Sieg!

 

Neben der Förderung leistungsorientierter Wettkampfmannschaften bietet der Verein auch zahlreiche andere Aktivitäten. Für Hobbyspieler werden Turniere und Wettkämpfe wie Breitensport-Turniere, Tie-Break Turnier oder Eltern-Kind-Turnier organisiert. 

Auf der Terrasse des Klubhauses finden bei schönem Wetter in der Sommersaison die sehr geselligen und hervorragenden Grillabende statt. Ein Termin den man sich merken sollte, um mit vielen Mitglieder und Freunden zusammenzutreffen. Reibekuchenessen, Entenbraten, Muschel- und Grünkohlessen wird während der entsprechenden Jahreszeit angeboten.

 

Sie sehen also, es tut sich nach wie vor etwas im TVO und wir würden uns sehr freuen, auch Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Ob zum Tennis oder zu einem geselligen Abend unter Bekannten und Freunden, es ist für jeden etwas dabei im Tennisverein von 1926 e.V. Osterath!